Festival Programm
Das Festivalprogramm für 2024 ist in Bearbeitung ... .
13:00 - 13:45 Uhr Eröffnung des Festivals
14:00 - 14:45 Uhr Long Kathleen: How to utilise the dreams, ideas and life
experience of clients to help them reach their objectives.
14:45 - 15:30 Uhr Aceval Charles Naceur: Der algerische Erzähler Naceur
Charles Aceval und seine Lebens- Geschichte Heimat und
Fremde
15:30 - 16:15 Uhr Wessel Sonja: Erzählen mit Kindern, eingebunden in
künstlerisches Tun: Silhouetten- Trickfilm und Foto-Comics
16:15 - 16:30 Uhr Kaffeepause
16:30 – 18:00 Uhr Hammel Stefan, Katharina Lamprecht: Meine Hand und ich
Ab 19:30 Uhr Gemeinsames Abendessen mit Abendprogramm
09:00-10:30 Uhr Audeguy Karine: Your body will lead the way. Inviting your
nervous system to be calmed with resonance
10:30-11:00 Uhr Kaffeepause
11:00-12:30 Uhr Audeguy Karine: Your body will lead the way. Inviting your
nervous system to be calmed with resonance
12:30-14:30 Uhr Mittagspause
14:30-16:00 Uhr Guilloux Christine: Open spaces for turtles
16:00-16:30 Uhr Kaffeepause
16:30-18:00 Uhr Long Kathleen: Utilisation - using what the patient presents to
you
Ab 19:30 Uhr Gemeinsames Abendessen mit Abendprogramm
09:00 - 10:30 Uhr Hammel Stefan, Schneider Peter: Wache Hypnotherapie bei
Tinnitus
10:30 - 11:00 Uhr Kaffeepause
11:00 – 12:30 Uhr Niedermann Martin Improvisierte Erzählungen und erfundene
Geschichten
12:30 - 14:30 Uhr Mittagspause
14:30 - 16:00 Uhr Lamprecht Katharina: Ja, wie mach ichs´s denn bloß?
16:00 - 16:30 Uhr Kaffeepause
16:30 – 18:00 Uhr Bremer Marie-Jeanne: Traurigkeit und Trauer: Wege der
Heilung durch Empathie für sich selbst und für andere
09:00 - 10:30 Uhr Spitzbarth Alexandra: WS 1 Die zauberhafte Welt der
Märchen, Sagen und Legenden
10:30 - 11:00 Uhr Kaffeepause
11:00 – 12:30 Uhr Spitzbarth Alexandra: WS 2 Die zauberhafte Welt der
Märchen, Sagen und Legenden
12:30 - 14:30 Uhr Mittagspause
14:30 - 16:00 Uhr Vlamynck Dr. Astrid: Meine Bedürfnisse sind eine Brücke für
die Liebe
16:00 - 16:30 Uhr Kaffeepause
16:30 – 18:00 Uhr Aceval Charles Naceur Traummärchen und Märchenträume.
Was Märchen und Träume gemeinsam haben und welche
Botschaften und Heilkräfte sie für den Menschen haben
09:00 - 10:30 Uhr Hammel Stefan, Vlamynck Astrid: Keine Angst vor der Angst!
10:30 - 11:00 Uhr Kaffeepause
11:00 – 12:30 Uhr Hammel Stefan, Vlamynck Astrid: Keine Angst vor der Angst!
12:30 - 13:30 Uhr Abschluss des Festivals
13:30 – 14:00 Uhr Kaffeepause und gemeinsame Abreise
09:00 - 10:30 Uhr Christine Guilloux: Storytelling revisited – using images and
words
10:30 - 11:00 Uhr Kaffeepause
11:00 - 12:30 Uhr Christine Guilloux: Storytelling revisited – using images and
words
09:00 – 09:45 Uhr frei
09:45 – 10:30 Uhr Schippers Dr. Eugen: Die Wahrheit ist - Ich erzähl halt gern
oder – Die Klienten erzählen uns Geschichten- da muss man
doch dagegenhalten
10:30 - 11:00 Uhr Kaffeepause
11:00 – 12:30 Uhr Pichler Sonja: Die Kraft von Geschichten im Coaching mutvoll
nutzen
09:00 - 10:30 Uhr Wessel Sonja: Digital Storytelling - Multimediales Erzählen
Geschichten, die das Herz berühren
10:30 - 11:00 Uhr Kaffeepause
11:00 – 12:30 Uhr Audeguy Karine: Clearing the way of procrastination!
Heimat und Fremde. Erzählungen aus dem Maghreb.