Festival Programm
13:00 - 14:00 Uhr Eröffnung des Festivals
14:00 - 14:45 Uhr Vortrag von Kathleen Long:
Lecture of short techniques that can be used with patients/ children
older/adult and by you yourself
14:45 - 15:30 Uhr Vortrag von Marie-Jeanne Bremer:
Das therapeutische Innenleben der Matrioschka
15:30 - 16:15 Uhr Vortrag von Dr. Eugen Schippers:
Warum geht das mit der Diagnose öfter in die Hose?
16:15 - 16:30 Uhr Kaffeepause
16:30 - 17:15 Uhr Vortrag von Jean-Otto Domanski:
Biblische Geschichten in hypnosystemischer Perspektive
17:15 - 18:00 Uhr Vortrag von Stefan Hammel:
Ist Tinnitus therapierbar? Neue Ergebnisse aus
neurowissenschaftlicher und hypnosystemischer Sicht
Ab 19:00 Uhr Gemeinsames Abendessen mit Abendprogramm
09:00 - 09:45 Uhr Vortrag von Charles Naceur Aceval:
"Vom Weggehen und Ankommen" und wie die Märchen mein Leben
begleitet haben
09:45 - 10:30 Uhr Workshop mit Dr. Eugen Schippers:
Timeline, die
eigene Geschichte neu erzählen
10:30 - 11:00 Uhr Kaffeepause
11:00 - 12:30 Uhr Weiterführung des WS von Dr. Eugen Schippers:
Timeline, die eigene Geschichte neu erzählen
12:30 - 14:30 Uhr Mittagspause
14:30 - 16:00 Uhr Workshop mit Jean-Otto Domanski:
Die eigene Geschichte ändern –
Trancereisen in Problem- Vergangenheit und Lösungs-Zukunft
16:00 - 16:30 Uhr Kaffeepause
16:30 - 18:00 Uhr Weiterführung des WS von Jean-Otto Domanski:
Die eigene Geschichte ändern –
Trancereisen in Problem- Vergangenheit und Lösungs-Zukunft
09:00 - 10:30 Uhr Workshop mit Alexandra Spitzbarth:
Tauche ein in alte Geschichten und erlebe diese hautnah
10:30 - 11:00 Uhr Kaffeepause
11:00 - 12:30 Uhr Weiterführung des WS von Alexandra Spitzbarth:
Tauche ein in alte Geschichten und erlebe diese hautnah
12:30 - 14:30 Uhr Mittagspause
14:30 - 16:00 Uhr Workshop mit Kathleen Long:
Stories from General Practice with techniques used to effect a
change
16:00 - 16:30 Uhr Kaffeepause
16:30 - 17:15 Uhr Weiterführung des WS von Kathleen Long:
Stories from General Practice with techniques used to effect a
change
09:00 - 10:30 Uhr
10:30 - 11:00 Uhr Kaffeepause
11:00 - 12:30 Uhr
12:30 - 14:30 Uhr Mittagspause
14:30 - 16:00 Uhr Workshop mit Aceval Charles und Guilloux Christine:
Ist das Gras anderswo grüner?
16:00 - 16:30 Uhr Kaffeepause
16:30 - 18:00 Uhr Weiterführung des WS von Aceval Charles/ Guilloux Ch.:
Ist das Gras anderswo grüner?
Ab 19:00 Uhr Gemeinsames Abendessen mit Abendprogramm
09:00 - 10:30 Uhr Workshop mit Stefan Hammel:
Kreative hypno-systemische Methoden zur Schmerzregulation
10:30 - 11:00 Uhr Kaffeepause inklusive eines gemeinsamen Abschlussimbiss
11:00 - 12:30 Uhr Workshop mit Roland Weimer:
Klanglandschaften des Abschieds und der Begrüßung
12:30 - 13:00 Uhr Kaffeepause inklusive eines gemeinsamen Abschlussimbiss
13:00 - 13:30 Uhr Schlussveranstaltung und Verabschiedung
09:00 - 10:30 Uhr Workshop mit Katharina Lamprecht:
Weltenwandern. Oder: vom Utilisieren von Metaphern und Anekdoten
10:30 - 11:00 Uhr Kaffeepause
11:00 - 12:30 Uhr Workshop mit Marie-Jeanne Bremer:
Zum Thema Mitgefühl und Selbstmitgefühl
09:00 - 10:30 Uhr Workshop mit Christine Guilloux:
Migrations - Embark on a Journey Through Time and Storm!
10:30 - 11:00 Uhr Kaffeepause
11:00 - 12:30 Uhr Workshop mit Karine Audeguy:
Microsurgery of the brain – Words that regulate the nerve system
(part 1)
Heimat und Fremde. Erzählungen aus dem Maghreb.