Referenten 2025
Algerien
Profil | ||
Charles Aceval sagt über sich selbst: Geboren wurde ich in den 1950er Jahren in den algerischen Hochebenen, an der Schnittstelle des Nordens und Südens, wo die Nomadenstämme im Frühjahr ihre Zelte aufschlagen und sich die städtische Kultur der Sesshaften mit den Traditionen der Beduinen vermischt. Meine Mutter war eine Tochter aus dem Stamm der Ouled Sidi Khaled, einem in der ganzen Region bekannten Nomadenstamm. Sidi Khaled ist noch heute der Schutzpatron jener Gegend und sein Grab wird von Pilgern besucht, die den großen Heiligen, meinen Urahn, um Schutz und Hilfe ersuchen. Nach der Heirat meiner Mutter mit einem baskischstämmigen Siedler, meinem Vater, änderte sich ihr Leben und das ihrer Familie grundlegend. Die Familie schlug ihre "chaima", ihr Nomadenzelt, neben der Farm meines Vaters auf und so wuchsen meine Geschwister und ich in beiden Welten zugleich auf: in den Traditionen und Überlieferungen der maghrebinischen Nomaden und in der organisierten Welt der französischen Kolonialisten. Meine Kindheit war eine Welt der Märchen und der Magie, ich lebte mit den Geschichten meines Stammes, wie ich sie von meiner Großmutter und Mutter erzählt bekam, in einer Welt, in der das Wunderbare bereits hinter dem nächsten Hügel wohnte und die Welt der menschenfressenden Oger und sprechenden Tiere nie weit weg von der Welt der Menschen schien. In meiner Jugend waren wir immer nach Europa hin, vor allem nach Frankreich, orientiert. Ob in der Musik die wir hörten (Johnny Hallyday, Jacques Brel oder Elvis Presley) oder den beliebten Radiosendern, immer waren Frankreich und der Westen Hauptbezugspunkte. Und so ging ich - französischer Staatsbürger, der ich ja war - schließlich nach Europa und kam bis nach Deutschland, wo ich meiner Frau begegnete. Ich gründete eine Familie und die Märchen "schliefen", dennoch trug ich meine Herkunft beständig in mir. Meiner Schwester, Nora Aceval, ging es ähnlich. Sie war die erste in der Familie, die aus unserem "Erbe" einen Beruf machte - seit vielen Jahren ist sie in Frankreich erfolgreiche Märchenerzählerin und Autorin zahlreicher Bücher. Für mich kam der "Moment der Wahrheit", als ich meine Schwester zu einem Treffen französischer Märchenerzähler begleitete. Eine Woche lang tagten wir in einem verwunschenen Loire-Schlösschen und der Kontakt mit diesen Erzählern erweckte die in mir schlafenden Geschichten aus ihrem Dornröschenschlaf. |
Deutschland
Jean- Otto Domanski
Profil | ||
Jean- Otto ist 1966 geboren, Pfarrer in Berlin-Tegel (DGfP), Coach (dvct), Hypnosystemischer Berater und Ausbilder (hsb), verantwortet in Berlin eine hypnosystemische
Seelsorgeausbildung. |
Profil | ||
Stefan arbeitet als als systemischer Therapeut, Hypnotherapeut und Autor sowie als evangelischer Klinik- und Psychiatrieseelsorger. Er ist Leiter des Instituts für Hypnosystemische Beratung in Kaiserslautern und Referent systemischer und hypnotherapeutischer Ausbildungsinstitute. Er hält Seminare zu Erickson'scher Hypnotherapie, Therapeutischem Erzählen, Therapeutischem Modellieren, Utilisation, Systemischer und Hypnosystemischer Beratung. Schwerpunkte liegen in den Bereichen Paar- und Familientherapie, Kinder- und Jugendlichentherapie, Depression, Angst, Trauma, Sterbe- und Trauerbegleitung sowie der Unterstützung somatischer Heilung. |
Profil | ||
Katharina Lamprecht lebt und arbeitet in der Nähe von Frankfurt als Heilpraktikerin für Psychotherapie, Coach und Erzählerin mit eigener Praxis. |
Profil | ||
Eugen ist 1964 geboren; Facharzt für Allgemeinmedizin mit Zusatzbezeichnung Homöopathie und Akupunktur. Ausbildungen und Weiterbildungen u.a in Hypnosysthemischer Beratung und
Therapie, Hypnose, Chropraxis, Systemischen Aufstellungen, Familienstellen, (Therapeutisches) Geschichten Erzählen - live abgeguckt und abgehört u.a bei Nosrath Peseschkian, Bert
Hellinger, Wilibald Gawlick, Andreas Krüger, Stefan Hammel, Walter Hofmann, meinen Kindern und Enkelkindern. |
Alexandra Spitzbarth
Profil | ||
Fachärztin für Allgemeinmedizin mit den Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin, Naturheilverfahren, Homöopathie. Ausbildungen in Notfallseelsorge, Tiefenpsychologie,
Verhaltenstherapie, energetischer Psychologie nach Gallo, Hypnose und Hypnotherapie. |
Roland Weimer
Profil | ||
Roland ist Jahrgang 1963, Orchester-Musiker, Musikpädagoge, und Musiktherapeut. Musik therapeutische Tätigkeit beim DRK Hospiz und im Krankenhaus Kaiserslautern
(Frühchen-Intensivstation). |
Frankreich
Profil | ||
Karine (she/her) supports and trains individuals to heal personal and systemic emotional wounds. She is associating knowledge of Resonance, somatic experiences, trauma informed Coaching, Nonviolent Communication and conflict resolutions to assist her clients. She is drawn to accompanying her clients to reconnect with their own existential why; resonating with compassion to their internal power of healing and in resonance with any systemic pain, such as culture differences, gender, racism, migration, power differences and privileges. As a French native, fluent English speaker and good knowledge of German, Karine is working in an international environment, mainly through video conference. She is particularly drawn to supporting non-native English speakers in English and as well as people impacted by cultural privileges and gender differences.
|
Profil | ||
Christine Guilloux ist psychologische Psychotherapeutin und Beraterin in freier Praxis und Ausbilderin in Paris und Les Ormes. Daneben lehrt sie Narrative Medizin an der René-Descartes-Universität in Paris. Ihre therapeutischen Wurzeln sieht sie vor allem in Erickson’scher Hypnotherapie und strategischer Kurzzeittherapie. Ausgebildet wurde sie in Palo-Alto (Kalifornien), beim Bateson-Institut in Lüttich, bei Francine Shapiro (EMDR), Danie Beaulieu (EMI), Peter Levine (Somatic Experiencing) und Roger Callahan (Thought Field Therapy). Zu ihrer Haltung gehört es, möglichst jeden Tag als "Weberin des menschlichen Netzwerks" zu leben und dabei Einzelpersonen, Gruppen, Kulturen und Kontinente miteinander zu verbinden. Mit Blick auf Beratung und Therapie ist es ihr wichtig, Schulen übergreifend darauf zu schauen, wie das menschliche Potential und Wachstum am besten gefördert wird. |
Luxemburg
Profil | ||
1949 in Luxemburg geboren. 1973 Diplom in klinischer Psychologie an der Université de Liège. Arbeitete über 40 Jahre bei der Ligue Luxembourgeoise d’Hygiène Mentale in Luxemburg mit Schwerpunkt Depression, PTSD, dissoziative Störungen. Ist jetzt in privater Praxis tätig und ausserdem im Vorstand von Mosaïques asbl, einem gemeinnützigen Verein für seelische Gesundheit bei Personen mit Migrationserfahrung. Ausbildung am Milton H. Erickson Institut von Lüttich. Vorstandsmitglied und Ausbilderin des Milton H. Erickson Instituts Luxemburg. |
Dr Kathleen Long
Profil | ||
My main clinical background is in General Practice in the National Health Service in Scotland. I qualified as a doctor in 1976 and started to train in hypnosis in 1982. Since then, I have become a trainer and teacher in my own society the British medical and Dental Hypnosis Society. I am trained in Autogenics and also a master practitioner of Neurolinguistics and trained in Myers Briggs personality Type Indicator. |